Bei unserer Serie „Wie baue ich mir meinen Kebab Döner daheim“ sind wir nach dem Weckerl und der Joghurt-Sauce nun beim Herzstück des Hühner-Döners angekommen: dem Fleisch!
Und da möchten wir euch gleich zu Beginn eine wichtige Erkenntnis mit auf den Weg geben: Vergesst diese kleinen Döner-Kebab-Drehspieß-Geräte für den Haushalt! So verlockend sie auch klingen mögen, in der Praxis sind sie meist enttäuschend. Die Leistung dieser Geräte ist einfach zu schwach, sodass das Fleisch nicht gleichmäßig gar wird. Zudem dauert die Zubereitung ewig, und das Ergebnis bleibt oft weit hinter den Erwartungen zurück – vor allem, wenn es um die gewünschte knusprige Oberfläche geht.
Stattdessen setzen wir auf eine Methode, die einfach, effektiv und unglaublich gut ist: Wir marinieren saftiges Hühnerfleisch und rösten es anschließend im Ofen. Durch die richtige Marinade und die Hitze des Backofens entsteht ein herrlich aromatisches und wunderbar knuspriges Fleisch, das einem Döner vom Standl um die Ecke in nichts nachsteht. Und das Beste daran: Während das Fleisch im Ofen brutzelt, zieht ein unwiderstehlicher Duft durch die Küche, der euch schon beim Backen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Es riecht einfach nach einem frisch zubereiteten Kebab – genau wie beim Profi!
Zutaten
- Fleisch von 2 Hühnerkeulen (Ober- und Unterschenkel)
- 2 EL Joghurt
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 1 TL Basilikum, getrocknet
- 1 TL Salz
Zubereitung
Das Hühnerfleisch in größere Stücke schneiden und in einer Pfanne in der Gewürz/Joghurt-Mischung einige Minuten marinieren.
Nun bei 220° C in den vorgeheizten Ofen geben.
Wenn das Fleisch außen eine schöne Farbe hat und innen durch ist, kleiner schneiden – und fertig!
Tipp
- Die Kerntemperatur für eine Hühnerkeule sollte übrigens zwischen 80°-85°C sein.