Kaffee

Getränke 2. 01. 2014

Wie man den richtigen Kaffee bereitet, ist ja quasi eine religionsähnliche Frage – es gibt verschiedenste Ansichten und Meinungen. Ich persönlich mag den aus der Espressokanne am liebsten. (Der Name „Espressokanne“ ist eigentlich irreführend – für einen Espresso würde man 9 Bar Brühdruck benötigen und der Kaffee hätte eine stabile Crema).

Die Masterbarista Johanna Wechselberger wurde in der Zeitschrift Konsument, Ausgabe 9/2013, über ihre Kaffevorlieben befragt. Hier eine kurze Zusammenfassung:

Was ist ein perfekter Espesso?

  • 8 – 9 Gramm Kaffee
  • 25 – 30 Milliliter Wasser
  • Druck von 8 – 9 Bar
  • Brühtemperatur zwischen 88 und 94 Grad C
  • Durchflusszeit 20 bis 30 Sekunden

Was halten Sie von Kaffee-Vollautomaten für daheim?

Sind okay, wenn man Temperatur und Kaffeemenge einstellen kann

Wie stehen Sie zu Kapselmaschinen?

Entspricht Dosenkost beim Essen; Kapseln zu teuer und Geschmack mittelmäßig; viel Müll

Filterkaffe geht?

Selbstverständlich.

  • 60 Gramm Kaffee für 1 Liter Wasser bzw. 15 Gramm Kaffee für 1/4 l Wasser
  • Kontaktzeit 2,5 bis 3 Minuten (Küchenwecker!)
  • Kaffepulver im Filter vorher mit 87 – 93 °C heißem Wasser anfeuchten und 30 Sekunden anquellen lassen
  • Anschließend mit kreisenden Bewegungen spiralig aufgießen, sodass das Pulver ständig gewendet wird

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.