Das beste Brot für Kebab!

Pita-Brot für Döner Kebab

Nach vielen Experimenten habe ich endlich das perfekte Brot für Kebab gefunden – und ich bin begeistert! 😋 Das „Geheimnis“ liegt in der richtigen Backtechnik: Die Fladen müssen extrem heiß und sehr schnell gebacken werden. Nur so entsteht diese charakteristische „Blase“, die das Brot herrlich fluffig macht. Diese Blase hat nicht nur optische Vorteile, sondern ist der Schlüssel dazu, dass man das Brot perfekt als Döner-Tasche nutzen kann. Einfach eine Seite abtrennen, und schon hat man eine praktische und stabile Tasche, die man mit all den köstlichen Zutaten füllen kann. So wird der selbstgemachte Kebab nicht nur lecker, sondern auch optisch und funktional wie vom Profi!

Zutaten

(für 6 – 8 Brote)

  • 400 g Mehl
  • 1/2 Würfel Germ
  • 1 EL Zucker
  • 8 g Salz
  • 220 ml Wasser, lauwarm
  • 3 EL Öl
  • 10 g Backmalz
  • ev. etw. Ascorbinsäure (für die Haltbarkeit)

Zubereitung

Alle Zutaten in einer Rührschüssel mit der Küchenmaschine einige Minuten vermengen. Anschließend den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen.

Den Teig flach und rund drücken und in 8 Stücke teilen. Wenn man die Laibchen etwas größer möchte, einfach nur in 6 Stücke teilen:

Nun den Teig „schleifen“, also Kugeln formen, und auf einem Tuch zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Ofen auf die heißeste Stufe vorheizen. Ganz unten ein Backblech für das „Einschießen“ von Wasser und in die Mitte am besten einen Pizzastein oder ein verkehrtes Backblech.

Die Teigkugeln jeweils in Scheiben auswalken und auf Backpapier geben. Nochmals 10 Minuten zudecken und gehen lassen.

Mit Wasser besprühen; in den sehr heißen Ofen auf den vorgeheizten Pizzastein geben; unten ein Stamperl Wasser eingießen und schnell zumachen. 4 bis 5 Minuten backen, bis sie anfangen, braun zu werden.

Herausnehmen, nochmals mit Wasser besprühen – fertig!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

Loading…
Avatar von manuel

AUTOR

manuel