
Türkische Linsensuppe (Mercimek Çorbası) ist ein echter Klassiker der türkischen Küche – einfach, nahrhaft und unglaublich aromatisch. Die Kombination aus roten Linsen, Zwiebeln und Erdäpfeln sorgt für eine cremige Konsistenz, während Minze und Gewürze wie Kreuzkümmel der Suppe ihre charakteristische Note verleihen. Serviert mit einem Spritzer Zitrone entfaltet sich das volle Aroma und macht die Suppe zu einem perfekten Wohlfühlgericht – ideal als Vorspeise oder leichte Mahlzeit.
Zutaten
(Für 4 Portionen als Vorspeise)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, klein gewürfelt
- 3 Zehen Knoblauch, kurz zerdrückt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Erdäpfel, geschält und grob gewürfelt
- 200 g getrocknete Linsen, z. B. halb rote und halb gelbe Linsen
- 1 l Wasser
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Minze, getrocknet
- 1 TL Glutamat (für den Umami-Geschmack, optional)
Zum Anrichten
- 1 Zitronenspalte
- 1 TL Joghurt
- etwas frische Petersilie, gerieben
- ev. Paprikaöl
Zubereitung
In einen kalten Topf das Öl, die Butter, die Zwiebel und den Knoblauch. Auf Temperatur bringen und alles anschwitzen.
Nun das Tomatenmark und die Erdäpfel dazu und kurz mitrösten.
Mit Wasser aufgießen; die Linsen und alle Gewürze dazu. Ca. 20 Minuten kochen, bis die Linsen und die Erdäpfel weich sind. Nochmals abschmecken.
Auf einem Teller mit Joghurt, der frischen Petersilie und Paprikaöl anrichten. Mit einem Stück Zitrone und Fladenbrot (Rezept hier) servieren.
Paprikaöl
Falls man das Paprikaöl zubereiten möchte, einfach 200 ml Sonnenblumenöl erhitzen; vom Herd nehmen und 3 TL Paprikapulver (z. B. 2 TL edelsüßen Paprika und 1 TL scharfen Paprika) zugeben.
Auskühlen lassen und durch ein Sieb in eine Flasche abfüllen.