Ű, Ő, ű, ő praktisch für nicht-ungarische Keyboards!

Ungarische Umlaute in Windows

Microsoft Windows 13. 10. 2022

Microsoft hat endlich ein Tool veröffentlicht, mit dem man relativ leicht die ungarischen Buchstaben, die nicht auf der Tastatur verfügbar sind, einfügen kann – und das, ohne das Tastaturlayout zu wechseln!

Das Tool nennt sich etwas sperrig „Schnelle Akzentuierung“ und ist im Werkzeugkasten für Windows – PowerToys – enthalten. PowerToys kann man auf mehreren Wegen installieren; eine Variante ist über den Windows Store hier.

Nachdem man die PowerToys das erste Mal startet, sollte man ein paar Dinge einstellen:

Das Menü links oben aufklappen und die „Schnelle Akzentuierung“ aufrufen – diese dort aktivieren und „Ungarisch“ einstellen:

Außerdem auf der Seite „Allgemein“ einstellen, dass die PowerToys automatisch beim Start von Windows ebenfalls starten:

Nun kann man in jedem beliebigen Programm beim Eingeben eines Textes zum Beispiel „o“ oder „u“ gedrückt halten und gleichzeitig die Leertaste drücken. Dadurch erscheint folgendes Menü, durch das man mit weiteren Betätigungen der Leertaste durchkreist, bis man beim richtigen Buchstaben ist. Sobald man loslässt, wird das Zeichen eingefügt. Es bedarf ein bisschen Übung – aber wenn man es heraußen hat, geht es sehr bequem.

Ein Hinweis noch: In der dzt. Version funktioniert die Schnelle Akzentuierung nicht auf den deutschen Tasten wie „ö“, „ü“ oder „ä“. Man gelangt also zum „ő“ über „o“ und zum „ű“ über „u“. Nichtsdestotrotz ein sehr hilfreiches Tool!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.