Nie wieder "Seite nicht gefunden"!

URL-Weiterleitungen in Shopify

Manchmal muss man im eigenen Shopify-Shop aufräumen und einen Artikel entfernen. Grundsätzlich ganz schnell und einfach gemacht – aber sie sieht das mit den Suchmaschinen und den Links aus, die andere Websites (oder man selbst) auf dieses Produkt gesetzt haben?

Das Problem

Shopify Produkte erhalten – wenn man sie anlegt – einen eindeutigen Link, die so genannte URL. Von diesem kann man von überall im Internet auf dieses Produkt zugreifen.
Doch das Problem tritt auf, wenn das Produkt gelöscht wird: Unter der URL findet Shopify nichts mehr – und zeigt eine Fehlerseite „404 Nicht gefunden“ an.

Die Lösung: „Umbiegen“ der URL

Shopify bietet gottseidank eine einfache Lösung: Das „Umbiegen“ der URL.

Damit wählt man einfach eine neue Seite im eigenen Shopify-Shop aus und sagt Shopify, ab sofort alle Anfrage an die alte URL an die neue Weiterzuleiten.

Die Einrichtung einer URL-Weiterleitung ist ganz einfach

Bevor du beginnst – im Idealfall, bevor du ein Produkt archivierst, damit, dass du dir die URL dieses Produkts irgendwohin kopierst.
Wir brauchen sie später wieder – sonst wissen wir ja nicht, was wir umleiten sollen!

ACHTUNG!
Gelöschte Produkte können in Shopify nicht wieder hergestellt werden! Ich empfehle daher, statt des „Löschen“-Buttons immer „Archivieren“ zu verwenden.
Das Produkt ist dann ebenfalls nicht mehr verfügbar, aber die Informationen werden für später gespeichert.

Was wir auch noch brauchen, ist die URL der neuen Seite, auf die wir die alte „umbiegen“ möchten.
Öffne die neue Seite daher einfach, damit du auch diese URL zur Verfügung hast.

Nun geht es aber wirklich los

Wähle nun im Menü links unter Vertriebskanäle bei deinem Onlineshop Navigation aus.

Nun findest du rechts zwei Buttons – der Linke bringt dich zu den URL-Weiterleitungen:

Auf dieser Seite wählst du „URL-Weiterleitung erstellen“:

Nun kannst du die Weiterleitung eingeben.
Gib zuerst den Teil nach der Domain deines Shops für die alte URL und anschließend für die neue URL ein.

Zum Beispiel:

  • alte URL: https://meinshop.at/products/alteschuhe wird zu /products/alteschuhe
  • neue URL: https://meinshop.at/products/neueschuhe wird zu /products/neueschuhe

Nun kannst du die Weiterleitung speichern – und nach zirka 1 Minute ist sie aktiv (gedulde dich also ein bisschen mit dem Testen 😁).

Tipp

  • Die Weiterleitung funktioniert nur von Seiten/URLs, die einen Fehler anzeigen bzw. nicht vorhanden sind. Bestehende Seiten kannst du nicht einfach „umbiegen“.

So, das waren die Grundlagen für Weiterleitungen, um „404 Nicht gefunden“-Fehler zu beheben.
Nähere Infos findest du hier bei Shopify ›

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1)

Loading…
Avatar von manuel

AUTOR

manuel