Hilfreich für den Arcade-Bau mit RetroPie!

USB-Controller im Terminal testen

RetroPie 26. 01. 2022

Manchmal hilft es, wenn man die Tasten des Controllers in RetroPie nicht in einem Spiel, sondern auf der Kommandozeile testen kann – vor allem, wenn man sich das „Control-Board“ selber baut.

Dazu geht man in RetroPie einfach – bei angeschlossenem Keyboard – mit der Taste F4 ins Terminal. Oder man verbindet sich mit SSH auf den Raspberry.

Mit dem Befehl lsusb erhält man eine Liste der angeschlossenen Controller und USB-Geräte. Wenn man anschließend die richtige Nummer wählt, kann man mit dem Befehl jstest /dev/input/js0 den jeweiligen Controller testen.

Mit Ctrg-C wird der Test abgebrochen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.