Erdäpfel-Főzelék

Hauptspeisen vegetarisch 9. 10. 2016

erdaepfel-foezelek-12In Ungarn existieren Gemüsegerichte, die als „Főzelék“ bezeichnet werden. Dies entspricht am ehesten den Eintopfgerichten oder Zuspeisen in Österreich, jedoch (meist) mit folgenden Unterschieden:

  • ein Főzelék besteht nur aus einer Gemüsesorte, nicht aus einer „Sammlung“ wie bei einem Eintopf
  • das Főzelék ist immer eine Hauptspeise und keine „Zuspeis“
  • beim Kochen wird das Kochwasser des Gemüses einfach weiter verwendet

Gewöhnlich wird bei der Zubereitung das Gemüse in Salzwasser gekocht, der Sud eingedickt und schließlich mit Gewürzen verfeinert. Das Binden der Flüssigkeit erfolgt entweder mit einer einfachen Mehlschwitze (rántás) oder unter Zugabe von Rahm oder Milch (habarás).

Hier ein Rezept für ein „Burgonyafőzelék“ – also quasi ein Erdäpfel-Főzelék.

 

Zutatenerdaepfel-foezelek-01

  • 1 kg Erdäpfel (vorwiegend festkochend oder festkochend)
  • 1 Zwiebel, klein gewürfelt
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Öl
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 150 – 200 ml Milch
  • 1,5 TL Mehl
  • ca. 100 g Sauerrahm
  • 4 TL Weißweinessig

 

Zubereitung

1. Erdäpfel schälen und in 1 cm-Scheiben schneiden

erdaepfel-foezelek-03

 

2. Zwiebel glasig rösten

erdaepfel-foezelek-02

 

3. Paprikapulver und Erdäpfel zu den Zwiebeln dazu; Gewürze (v. a. Lorbeerblätter!) dazu; mit Milch und Wasser (bis knapp unter der Marke, an der alle Erdäpfel bedeckt sind) aufgießen. So lange kochen, bis die Erdäpfel gar sind.

erdaepfel-foezelek-04 erdaepfel-foezelek-05

 

4. Mehl mit Rahm vermengen und einrühren – noch einmal kurz aufkochen

erdaepfel-foezelek-07 erdaepfel-foezelek-09 erdaepfel-foezelek-10

 

5. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

erdaepfel-foezelek-11

 

Quellen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.

Comments (1)

  • Oktober 9, 2016 by manuel

    manuel

    Ursprüngliches Rezept von 2011. Mit Updates und kleinen Anpassungen 2014 und 2016.

Comments are closed.