Indisches Butterhuhn (Murgh Makhani)

Hauptspeisen mit Fleisch 29. 08. 2018

Murgh Makhani mit Reis und Naan-Brot

Bei „Murg Makhani“ (wörtl.: „Huhn mit Butter“) handelt es sich um eines der beliebtesten Hühnergerichte in Indien. Dabei handelt es sich um ein Gericht mit einem intensiven Geschmackserlebnis. Je nach der Menge von Chili und Cayenne-Pfeffer kann es süßlich bis sehr scharf zubereitet werden (hier die eher „softe“ Variante). Serviert wird es traditionell mit Reis und Naan-Brot (Rezept hier).

Zutaten

  • 1 EL Öl (am besten Erdnussöl)
  • 4 Schalotte (kann durch 1/2 Zwiebel ersetzt werden), klein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Ingwer, gerieben
  • 1 EL Garam Masala
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Kurkuma, gerieben
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 ml Joghurt
  • 120 ml Creme Fraiche
  • 100 ml Milch
  • 250 ml Paradeissauce
  • etwas Salz, Pfeffer
  • 1 EL Erdnussöl
  • 450 g Huhn ohne Haut, in Würfeln geschnitten
  • 1 TL Garam Masala
  • etwas Cayenne-Pfeffer

Zubereitung

In einem kleinen Topf die Schalotten in einem TL Öl glasig dünsten. Butter, Zitronensaft, zerdrückten Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Chili, Kurkuma und das Lorbeerblatt hinzugeben und eine Minute unter ständigem Rühren anbraten. 

Nun die Paradeissauce hinzugeben und für zwei Minuten köcheln lassen. 

Dann Milch, Joghurt und Creme fraiche einrühren und zehn Minuten köcheln lassen; regelmäßig umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

In einem größeren Topf das Huhn im übrigen Öl ca. zehn Minuten anbraten, bis es eine schöne Farbe hat. Nun die Hitze zurückdrehen und mit 1 TL Garam Masala und Cayenne würzen. Einige EL der Sauce einrühren und weiter köcheln, bis das Huhn durch ist. Nun die übrige Sauce einrühren.

Mit Naan-Brot und Reis servieren.

Tipps

Falls die Sauce nicht sämig genug ist, hat man mehrere Möglichkeiten: Entweder noch länger einkochen lassen. Oder 1 TL Maisstärke in etwas Wasser verrühren, in die Sauce geben und nochmals 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Oder aber Cashew-Nüsse einweichen, passieren und als Verdickungsmittel untermengen.

Galerie

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2)
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.

Comments (2)

Comments are closed.