Keine Chance den Abmahnern!

Google Fonts lokal für WordPress hosten

Netzwerk & Internet / Wordpress 31. 10. 2022

In letzter Zeit treten immer wieder Abmahnwellen auf, die sich an Seitenbetreiber richten, wenn auf deren Internetseiten Schriftarten von Google-Servern eingebunden werden. Mit einem gratis Plug-In kann man seine WordPress-Seiten in wenigen Minuten so umstellen, dass die Fonts lokal gehostet werden – somit muss man nichts mehr befürchten.

Ich habe dazu das Plug-In „Local Google Fonts“ gefunden – und es erledigt seinen Job ganz solide.

Einfach über den Plug-In-Manager in WordPress installieren und aktivieren:

Im einfachsten Fall nun einfach auf der Seite „Einstellungen > Google Fonts“ den Punkt „Schriften automatisch laden“ aktivieren und dies Speichern. Somit wird bei der Nutzung einer Schriftart diese beim ersten Mal automatisch ersetzt. Dies sieht man dann anschließend auf ebendieser Seite:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.