
Zutaten
- 1 Zwiebel, groß
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Tasse Suppengemüse
- 1 Paradeiser
- ev. 1 Kerngehäuse vom Paprika
- Pfefferkörner
- Salz
- Maggikraut
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Öl
- Schnittlauch zum Dekorieren
Zubereitung
Öl in Kochtopf erhitzen; Zwiebel und Knoblauch vierteln und mit Schale (!) darin abraten.
Mit Wasser (pro Person 1/4 Liter und 1/4 Liter zusätzlich) aufgießen; Paradeiser, Paprikakerne und geputztes Gemüse dazugeben. Dabei große Stücke teilen.
Gewürze (ausgenommen Salz) hinzugeben und gut verkochen lassen (bis das Gemüse weich ist) – das dauert ca. 1 Stunde.
Danach abseihen, Beilagen und kleingeschnittenen Schnittlauch dazu, mit Salz abschmecken und heiß servieren.
Tipps
- Die Suppe erst am Ende salzen, da so die Geschmacksstoffe aus dem Gemüse (durch Osmose) während des Kochens in die Suppe wandern.
- Je länger man die Gemüsesuppe mit dem Gemüse kochen lässt, desto kräftiger wird sie. Die fertige klare Suppe kann man portionsweise einfrieren.

Comments (1)
Pingback: Eintropfsuppe – WurmWeb
Comments are closed.