Objektorientiertes Programmieren in Pascal

Retro-Computing 7. 01. 2021

Ich habe auf meiner Festplatte noch ein Schmankerl für Retro-Computer-Fans gefunden: Eine Einführung in objektorientiertes Programmieren in Turbo Pascal und Delphi aus dem Jahr 1997.

Das Skriptum habe ich während meiner Schulzeit verfasst und zeigt, wie objektorientiertes Programmieren in Pascal umgesetzt werden kann – was aus dem Grund interessant ist, da Pascal als prozedurale Programmiersprache konzipiert wurde und erst mit „Object Pascal“ mit einigen Elementen aus der OOP umzugehen gelernt hat.

Hier ein Beispiel eines Listings aus dem Skript:

PROGRAM KreisObjekt;
USES crt, graph;

TYPE
  KreisTyp = OBJECT
    x, y, Radius: INTEGER;
    PROCEDURE Zeichnen;
  END;

VAR gd, gm: INTEGER;
  Kreis: KreisTyp;

PROCEDURE KreisTyp.Zeichnen;
BEGIN
  Circle(x, y, Radius);
END;

BEGIN
  gd:=detect;
  InitGraph(gd, gm, 'C:\PASCAL');
  Kreis.x:=20;
  Kreis.y:=30;
  Kreis.Radius:=20;
  Kreis.Zeichnen;
  ReadLn;
  CloseGraph;
END.

Der Download des Skriptums ist hier möglich:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.