"Engadiner Kaiserschmarren"

Tatsch

Hauptspeisen, süß 10. 08. 2023

Beim „Tatsch“ handelt es sich um ein traditionelles Schweizer Gericht aus dem Kanton Graubünden. Hier ein Rezept aus Engadin, einem der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas aus meinem Hochzeitskochbuch. Es ist nicht als Nachspeise gedacht!
Danke, Sara-Bigna ❤️!

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 dl Wasser (gerne auch Mineralwasser)
  • 2 dl Milch
  • 300 g Mehl

Für die Pfanne:

  • Butter

Zubereitung

Aus den Zutaten einen Teig bereiten und in einer Bratpfanne mit viel geschmolzener Butter geben. Warten bis sich ein Pfannkuchen-artiger Boden gebildet hat und dann mit einer Holzspachtel o. ä. wie bei einem Rührei langsam mischen, bis sich lauter kleine Teigklumpen gebildet haben. Nochmal Butter zugeben und knusprig anbraten.

Am besten mit Apfelmus und Käse servieren.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1)
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Miriam

Ich bin Miriam Wurm und meine Interessen sind so vielfältig, dass ich nicht einmal als organisierter Workoholic für alles Zeit finde. Ich mag alles, was mit Filmen, Serien, Büchern oder anderen Medien zu tun hat, aber auch Tennis, die Natur und die deutsche Sprache. In meiner Freizeit häkle ich gerne, probiere aber auch immer wieder neue Basteltrends aus. In der Küche bin ich zwar beim Essen talentierter als beim Kochen, was mich aber wiederum nicht hindert auch selbst immer wieder den Kochlöffel zu schwingen. In der Coronazeit entdeckte ich – wie so viele – auch meine Freude am Backen.