Grießnockerl 2.0

Suppen & Einlagen 26. 05. 2010

Grießnockerl 01.jpg

Nach vielen Experimenten bin ich von meinem „normalen“ Grießnockerlrezept abgekommen und habe auf folgendes Rezept umgeschwenkt. Die Nockerl werden sehr, sehr flaumig! Wer möchte, kann natürlich auch bei diesem Rezept angebratene Schinkenwürfel unter den Teig mischen.

Zutaten

  • 8 gehäufte EL Grieß (100 g)
  • 1/4 l Milch
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Butter
  • 2 Eier
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • etwas geriebene Zitronenschale
  • etwas Muskatnuss

Zubereitung

Die Milch mit der Butter und dem Salz aufkochen und verquirrlen

Den Grieß mit den übrigen Zutaten dazu geben und kochen, bis der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat. Er hat die richtige Konsistenz, wenn er sich vom Topfboden löst

Etwas abkühlen lassen und danach die Eier einrühren

Das Salzwasser erhitzen und zurückdrehen, sodass es nicht mehr kocht

Mit 2 nassen Esslöffel die Nockerl formen und ins Wasser geben

Sobald die Grießnockerl schwimmen, sind sie gar

Variante

Die Grießnockerl können auch in Salzwasser gekocht und anschließend mit Käse und Butter überbacken werden.

Quelle & Ideen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1)
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.

Comments (1)