Spaghetti Pomodoro

Hauptspeisen vegetarisch / Schnelle Küche 24. 01. 2021

Wenig Zutaten, wenig Hardware, wenig Zeit und ein umso besseres Gericht!
Wer sich nach einem langen Arbeitstag nicht mit ungesundem Fast Food vollstopfen will und trotzdem nicht ewig in der Küche stehen will, für den oder die gibt es hier das perfekte Essen – „Spaghetti Paradeiser“. Rezept nach Steffen Henssler.

Zutaten

  • 300 g Spaghetti
  • ca. 15 mittelgroße frische Rispenparadeiser
  • 2 Zehen Knoblauch
  • ausreichen Olivenöl, um den Pfannenboden zu bedecken
  • frischer Basilikum (ca. ein halber Strauch des Topfbasilikums)
  • 2 ordentliche Flocken Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Nudelwasser auf den Ofen stellen, das kochende Wasser ausreichend salzen und die Spaghetti zufügen.
Achtung: 10-Minuten Spaghetti nur 8 Minuten al dente kochen, da sie dann in der Pfanne mit der Sauce fertiggekocht werden.

Pfanne mit ausreichend Olivenöl bedecken und erhitzen (nicht zu heiß!). Knoblauchzehen mit einer breiten Messerseite zerdrücken, Schale ablösen und in die Pfanne mit dem Olivenöl legen.

Eine Schüssel mit Wasser befüllen. Nun die Rispenparadeiser Stück für Stück unter Wasser halten und dort zerdrücken bis die Kerne herausschießen. Das Wasser verhindert, dass sich das Innenleben der Paradeiser in der ganzen Küche verteilt und man anschließend mit einem Großküchenputz beschäftigt ist. Die aufgeplatzten Paradeiser nun einfach mit der Hand ein bisschen aufreißen und zum Knoblauch in die heiße Pfanne legen. Dort weiter bei geringer bis mittlerer Hitze simmern lassen bis die Nudeln bereit sind.

Ca. einen Schöpfer Nudelwasser in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die so entstehende Sauce soll zu diesem Zeitpunkt etwas wässrig aussehen, da sich (besonders mit den Nudeln später) noch einiges der Flüssigkeit verkocht.

Die al dente gekochten Nudeln nun vom Topf direkt in die Pfanne geben und dort noch 2 Minuten fertig kochen. Butter zufügen und die Basilikumblätter untermischen.

Eventuell mit Parmesan anrichten und servieren.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3)
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Miriam

Ich bin Miriam Wurm und meine Interessen sind so vielfältig, dass ich nicht einmal als organisierter Workoholic für alles Zeit finde. Ich mag alles, was mit Filmen, Serien, Büchern oder anderen Medien zu tun hat, aber auch Tennis, die Natur und die deutsche Sprache. In meiner Freizeit häkle ich gerne, probiere aber auch immer wieder neue Basteltrends aus. In der Küche bin ich zwar beim Essen talentierter als beim Kochen, was mich aber wiederum nicht hindert auch selbst immer wieder den Kochlöffel zu schwingen. In der Coronazeit entdeckte ich – wie so viele – auch meine Freude am Backen.