Brotkranz gefüllt

Gebäck / Hauptspeisen vegetarisch 30. 11. 2015

Zutaten

  • 1 kg Mehl
  • 625 ml lauwarmes Wasser
  • 3 Pkg Trockengerm (je 7g)
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Meersalz

Füllung (zum Beispiel)

  • Aufstrich
  • Schinken
  • Lauch oder Jungzwiebel
  • 1 Dose Artischocken (in Wasser eingelegt)
  • ½ Glas Oliven
  • ½ Glas eingelegte getrocknete Paradeiser
  • 2 Pkg. Mozzarella
  • ½ Pkg. geriebenen Emmentaler

Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten verrühren.
  2. In der Kenwood mit dem Knethaken schlagen und langsam Wasser hinzufügen.
  3. Den Teig 5 Minuten gut durchkneten.
  4. Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen lassen.
  5. Erneut den Teig kurz schlagen, bis die Luft herausgeschlagen ist.
  6. Teig auf einem Backpapier zu einem Rechteck ausrollen – ca. 1 cm dick, 1 m mal 20 cm groß
  7. Befüllen nach Lust und Laune!
  8. Die lange Seite über die Füllung legen und beide Ränder gut festdrücken.
  9. Zu einem Kranz formen und mit dem Backpapier auf ein Backblech legen.
  10. 30 Minuten rasten lassen.
  11. Bei 180° C ca. 40 – 50 Minuten goldbraun backen und vor dem Herausnehmen Klopfprobe durchführen (klingt ein Brot hohl, ist es fertig).
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...
Beitrag drucken

Autor

Manuel

Ich bin Manuel Wurm, IT-Consultant und Blogger. Ich mag es, verschiedenste Dinge auszuprobieren. Vor allem mit Retro-Computern, Bierbrauen, Bogenschießen und Schlagzeug spielen verbringe ich gerne meine Zeit. Kochen zählt zu meinen größten Hobbys - das spiegelt sich auch auf wurmweb.at wieder, wo ich gerne Rezepte teile und hilfreiche Tipps für Interessierte festhalte.